Aktuelles aus der Bibliothek

Kultur  vor  der Haustür -  Lesungen für Kinder

Vorlesenachmittage für Kinder in der Stadtteilbibliothek Heepen

 

Am Mittwoch, 1.10. 2025 starten wieder unsere beliebten Vorlesenachmittage für Kinder ab 4 Jahren.                            In netter Umgebung lesen Ehrenamtliche der Stadtteilbibliothek Heepen aus bekannten Kinderbüchern vor. 

Start ist jeweils 15.00 Uhr 

Die einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter "Termine". 

Ferienspiele Sommerferien 2025

Die Stadtteilbibliothek Heepen und der Heimat- und Geschichtsverein haben wieder hervorragend zusammengearbeitet und den Ferienspielkindern bei der Berufswahl geholfen. Die Ausbildung im Zimmereihandwerk ist in den drei Tagen fast abgeschlossen worden und das Studium im Bereich Bauingenieurwesen hat bereits begonnen.    Fachwerkschwellen, -stiele, -rähme, -streben,  -kopfbänder, -riegel, -pfetten und -sparren sind jetzt allen Kindern bekannt, ebenso die römischen Zahlen, das Binden von Richtkränzen, Richtsprüche und das Aufstellen und Ausrichten von Fachwerkhäusern.

Sie haben natürlich auch gelernt, mit einem Latthammer eine gerade Reihe von 65er Nägeln in 3 cm Abstand mit einer nachgezählten Anzahl Hammerschläge in ein wackeliges Kantholz einzuschlagen.  Auch die Kunst sowie  Lesen und Studieren ist nicht zu kurz gekommen.           

Wir alle zusammen haben viel Spaß mit Cedric und seiner Kindergruppe gehabt, die Häuser sind inzwischen wieder abgebaut und eingelagert, der Schweiß ist von der Stirn gewischt und wir freuen uns aufs nächste Jahr.    Adelheid, Wilhelm, Anne und Christian

Die Veranstaltung "Nacht der Bibliotheken" in Heepen

Am 4. April öffnete die Stadtteilbibliothek Heepen ihre Türe für die Nacht der Bibliotheken.
Das Programm begann um 18.00 Uhr mit einem herzlichen Willkommensgruß/trunk. 

Dann trugen fünf Frauen einer Schreibwerkstatt ihre kurzweiligen Texte vor.
Diese Beiträge sind in einem Buch veröffentlicht und dieses Buch konnte im Anschluss mit verschiedenen Papieren künstlerisch gestaltet werden. So entstand ein UNIKAT, was ca sieben Gäste für sich ausprobierten.

Die Lesungen wurden von wunderbarer Musik ergänzt, gespielt von Claudia Dullin, Flöte, Dagmar Bonertz,Gitarre, und Annette Hölker, Gitarre.

Ein köstliches Buffet und kalte Getränke waren die Grundlage für das anschließende Autorenrätsel.
Viele der ca 100 Personen, die an unserer Bibliotheksnacht teilnahmen, konnten mit einem Buchgewinn nach Hause gehen.
Die Lesungen einiger Frauen zu den Autoren/innen, die in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag oder Todestag haben, konnten nicht mehr alle durchgeführt werden, die Zeit verging im Flug.

Ein schöner Abend in entspannter Atmosphäre!

Ankündigung

Am 4. April 2025 findet wieder die landesweite Veranstaltung "Nacht der Bibliotheken" statt. Die Stadtteilbibliothek Heepen beteiligt sich mit einem eigenen Programm daran. Lassen Sie sich überraschen.

Programm der Stadtteilbibliothek Heepen

18 UHR

Begrüssung

 

18.30 UHR

Sektempfang unter dem Motto: "Wir stossen an! Auf die Gedenk-Geburtstage berühmter Autor/innen

 

18 - 22 UHR

Aktionen:

Leseüberraschungen von Bielefelder Frauen."Vom Text zum Unikat"; es entsteht aus den Texten der Frauen ein Buch, bei dem vor Ort die Umschlagseiten gestaltet werden.

 

Autor/innen Rätsel mit abschließendem Gewinnspiel

 

Und für zwischendurch:

Musikalische Häppchen, geistige Nahrung und Fingerfood!

Kennen Sie schon unseren Büchertisch?

Auf unserem Büchertisch stellen wir aus unserem Bestand Bücher zu bestimmten Themen zusammen. Das Angebot wechselt regelmäßig.
Sie können die Bücher selbstverständlich auch ausleihen.

Liebe Freundinnen und Freunde der Stadtteilbibliothek Heepen

Wir nehmen den Jahresbeginn 2025 zum Anlass auf das vergangene Jahr zurück zu schauen. Einige Zahlen zeigen uns, welchen Stellenwert die Bibliothek im Stadtteil Heepen auch nach 20 Jahren ehrenamtlich geführter Arbeit nach wie vor hat.

 

So haben 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 2024 an 134 Öffnungstagen insgesamt 635 Dienste geleistet. Dabei konnten sie 10.065 Besucherinnen und Besucher begrüßen und ihnen die gewünschte Lektüre, Filme, Hörbücher, Comics, Bilderbücher und Tonies ausleihen.

 

Die Vorlesenachmittage für Kinder wurden fortgesetzt, ebenso die Führungen für Schülerinnen und Schüler sowie für Kita-Kindergruppen. Es gab Lesungen für Erwachsene an den Bielefelder Kulturtagen, zum Tag der Bibliotheken sowie "gegen das Vergessen" mit Literatur von Autorinnen und Autoren, die während der Nazi-Zeit verfolgt wurden.

 

Der Volkshochschulkurs "Frauen entdecken ihre Stadt" war zu Gast, gemeinsam mit dem Heimatverein Heepen gab es Literatur-Rundgänge zu den aktuellen Ausstellungen des Vereins. Das Jubliäum zum 20-jährigen Bestehen der ehrenamtlich geführten Stadtteilbibliothek wurde mit mehreren Veranstaltungen und einem schönen Fest für alle Mitarbeitenden gefeiert. Die Bibliothek beteiligte sich an den Ferienspielen und am Weihnachtsmarkt in Heepen.

 

Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Menscher aller Altersgruppen in Heepen erreichen können und danken all unseren Besucherinnen und Besuchern, Leserinnen und Leseren ganz herzlich. Unser Dank gilt auch den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zentrale der Statdtbibliotheken für ihre freundliche Unterstützung.

 

Bleiben Sie uns gewogen!

 

Heepen, im Januar 2025 (I. Biermann)

Weitere Lesetipps gibt es in der Rubrik Lesetipps !

 

 

 

In letzter Zeit ein gutes Buch gelesen? Dann erzähl uns davon!